Wenn Sie schon eine Weile einen Dampfschrumpftunnel betreiben, wissen Sie, dass auch die besten Systeme ein wenig Feinschliff brauchen.
Ob Schrumpfschlauchfalten, Blasen oder Dampfdruckprobleme - die meisten Probleme lassen sich schnell beheben, wenn man weiß, was die eigentliche Ursache ist.
Im Folgenden finden Sie einen umfassenden, praktischen Leitfaden mit den Erkenntnissen eines seit 10 Jahren tätigen Verpackungsingenieurs, der viele praktische Tipps zur Fehlerbehebung im Dampfschrumpftunnel enthält, die Sie sofort anwenden können.

Problem 1 - Faltenbildung oder Blasenbildung auf Etiketten

Symptome: Falten, Blasen oder unregelmäßige Schrumpfung an den Ärmeln, insbesondere an Flaschenhälsen oder Rundungen.

Hauptursachen:

Schnelle Lösung:

Profi-Tipp: Ein 360°-Dampfstromsystem (wie der TY-W300) gewährleistet gleichmäßige Hitze und eliminiert Schrumpfschlauch Falten oder Blasen vollständig.

Problem 2 - Dampfdruck zu niedrig

Die Symptome: Ärmel schrumpfen nicht vollständig oder sind lose

Hauptursachen:

Schnelle Lösung:

Wenn Ihr Werk ein gemeinsames Kesselsystem hat, stellen Sie sicher, dass Ihre Leitung über ein spezielles Regelventil verfügt, um den Druck am Tunneleingang zu stabilisieren.

Problem 3 - Instabile Förderbandgeschwindigkeit

Die Symptome: Die Flasche bewegt sich unregelmäßig oder klemmt im Tunnel.

Hauptursachen:

Schnelle Lösung:

Bei der Integration mit einer Schrumpfetiketten-Applikator, halten die Mittellinien des Förderers für einen reibungslosen Flaschentransfer - ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung von Schrumpftunneln.

Problem 4 - Probleme mit der Wasserversorgung des Dampferzeugers

Symptome: Unregelmäßige Dampfproduktion, Druckabfall oder Alarme der Schalttafel.

Hauptursachen:

Schnelle Lösung:

Routinemäßige Wartung des Schrumpftunnels verlängert die Lebensdauer des Kessels und hält den Dampfdruck stabil

Problem 5 - Elektrische oder Sensor-Fehlfunktionen

Symptome: Die Temperaturanzeige ist unregelmäßig, der Tunnel wärmt nicht richtig auf, oder es liegen Fehler im Bedienfeld vor.

Hauptursachen:

Schnelle Lösung:

Checkliste für vorbeugende Wartung

Befolgen Sie diese einfachen Tipps einmal pro Woche, um Ihren Tunnel in gutem Zustand zu halten:

Planen Sie mindestens einmal in 3 Monaten eine vollständige Wartung des Schrumpftunnels ein - kleine Reparaturen ersparen viele Stunden Ausfallzeit.

Wann Sie Ihren Dampfschrumpftunnel aufrüsten sollten

Wenn Sie häufige Ausfälle, Probleme mit dem Dampfdruck oder schlechte Qualitätsetiketten haben, ist es Zeit für ein Upgrade.
In modernen Tunneln, wie dem TY-W300 von Tengyi, gibt es:

Mit TY-W300, sparen Sie Zeit, reduzieren die Nacharbeit und erhalten eine hervorragende Qualität der Etiketten, selbst bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten.

Wenden Sie sich an Tengyi für technischen Support oder eine individuelle Einrichtung

Sie haben ein Problem und brauchen Hilfe bei der Diagnose?
Unsere Ingenieure können Sie bei der Fehlersuche im Live-Dampf-Schrumpftunnel begleiten oder eine Tunnelkonfiguration entwerfen, die zu Ihrer Produktlinie passt.
Kontaktieren Sie noch heute die Verpackungsexperten von Tengyi

Fragen Sie uns alles